Durch den alltäglichen Gebrauch von Küchengeräten sind Friteusen und Broiler in modernen Küchen fast schon ein normales Haushaltsgerät. Restaurants, Cafés und sogar Hauskäufer sind neugierig darauf: Sind Keramikschüsseln sicher für Fritteusen und Grillgeräte? In diesem Artikel wird eine realistische Analyse der Frage vorgenommen, ob Keramikschalen sind sicher für die Verwendung mit Hochtemperaturgeräten und bieten einige Tipps für die richtige Verwendung von Keramikgeschirr, damit Sie es sicher und effizient nutzen können.
Inhaltsübersicht
Umschalten aufDie Hochtemperaturbeständigkeit von Keramikschüsseln: Das Material zu verstehen ist der Schlüssel
Keramik-Geschirr wird aufgrund seines attraktiven Aussehens und seiner ausgezeichneten Hitzebeständigkeit in einer Vielzahl von gastronomischen Einrichtungen verwendet. Normalerweise wird Keramikgeschirr im Hochtemperaturbrand hergestellt, wobei die Brenntemperatur in der Regel über 1.000 °C liegt. Hochtemperaturkeramik kann sogar noch höhere Temperaturen erreichen, nämlich bis zu 1.300 °C. Das bedeutet, dass die meisten Schalen aus Feinkeramik den erheblichen Temperaturschwankungen im regelmäßigen Küchengebrauch gut standhalten.
Der springende Punkt ist jedoch, dass nicht alle Keramikschüsseln für die Verwendung in Fritteusen und Backöfen geeignet sind. Die folgenden zwei Faktoren müssen besonders beachtet werden:
- ob die Keramik bei hoher Temperatur gebrannt wurde: Hochtemperaturkeramiken sind für Hochtemperaturumgebungen besser geeignet als Niedertemperaturkeramiken.
- Glasur- und Materialstabilität: Die Sicherheit und Unversehrtheit der Glasur ohne Risse entscheidet darüber, ob sie beim Erhitzen zerbricht.
Können Keramikschüsseln in Heißluftfritteusen verwendet werden?
Heißluftfritteusen sind sehr beliebt, da sie mit einer schnellen Umlufterhitzung bei hohen Temperaturen arbeiten. Die höchste Stufe der meisten Heißluftfritteusen liegt bei etwa 200 °C und damit knapp unter der eines Backofens, aber die heiße Luft konzentriert sich direkt auf die Oberfläche des Behälters, so dass die Materialauswahl für das Geschirr besonders wichtig ist.
Die Antwort lautet: einige Hochtemperaturen Keramikschalen kann in einer Heißluftfritteuse verwendet werden, sofern das Geschirr hitzebeständig ist und keine feinen Risse aufweist.
Einige der sicheren Möglichkeiten, Keramikschalen in einer Fritteuse zu verwenden, sind:
- Wählen Sie ofenfeste Schüsseln für hohe Temperaturen oder Keramikschüsseln.
- Vermeiden Sie die Verwendung von zerbrochenen oder gesprungenen Keramikschalen, damit sie beim Erhitzen nicht gleich zerbrechen.
- Erhitzen Sie langsam, um einen Temperaturschock zu vermeiden; es ist besser, die Keramikschüssel vorher vorzuwärmen.
- Achten Sie darauf, dass die Keramikschale nicht größer ist als das Innere der Fritteuse, damit sie den Luftstrom nicht behindert.
Wenn auf dem Boden der Keramikschüssel "mikrowellensicher", "backofenfest" oder "hitzebeständig" steht, bedeutet dies in der Regel, dass sie mit einer Heißluftfritteuse verwendet werden kann.
Können Keramikschüsseln unter den Broiler gestellt werden?
Die Broilerfunktion wird in der Regel für das Grillen bei hohen Temperaturen mit direkter Flamme verwendet, wobei die Temperaturen schnell auf 260 °C oder mehr ansteigen, und die meisten Modelle verfügen über direkte Oberhitze. Im Vergleich zu Heißluftfritteusen sind Backöfen anspruchsvoller und erfordern eine höhere Hitzebeständigkeit der Keramikschalen.
In den meisten Fällen sind die meisten Keramikschalen nicht für die direkte Verwendung in der Broilerfunktion eines Backofens geeignet, und zwar hauptsächlich aus folgenden Gründen
- Gefahr von starken Temperaturschwankungen: Bei abrupter, direkter Einwirkung großer Hitze kann es zu thermischer Ausdehnung und Schrumpfung kommen, was zu Rissen in den Keramikschalen führen kann.
- Direkte Hitzebedingungen sind für die meisten glasierten Keramiken ungeeignet.
- Die meisten Keramikschalen werden nicht in speziellen Hochtemperaturtests im Ofen geprüft und können gefährlich sein.
Wenn eine Keramikschale ausdrücklich als "Broiler Safe" gekennzeichnet oder professionell getestet ist, kann sie verwendet werden. Dennoch muss ein Temperaturschock vermieden werden, damit sie nicht bricht.
Wie wählt man sicher Keramikschüsseln für das Kochen mit hoher Hitze?
Wenn Sie beim Kauf von Keramikgeschirr auf die Hitzebeständigkeit achten wollen, beachten Sie bitte die folgenden Tipps:
- Bevorzugen Sie Hochtemperatur-Keramikgeschirr, z. B. Knochenporzellan oder verstärktes Porzellan, die eine höhere Hitzebeständigkeit aufweisen;
- Kaufen Sie Keramikprodukte, die mit "ofensicher" oder "hitzebeständig" gekennzeichnet sind.
- Erkundigen Sie sich, ob die Lieferanten Berichte über Hochtemperaturtests vorlegen können.
- Erkundigen Sie sich bei der Beschaffung von maßgefertigtem Geschirr bei den Herstellern nach der funktionalen Eignung, z. B. für Backöfen oder Fritteusen.
Keramik-Geschirr von Yongjian: Eine ideale Wahl, die Qualität und Sicherheit vereint
Als Fachmann Hersteller von hochwertigem Keramikgeschirr, Yongjian bietet seinen Kunden nicht nur verschiedene Arten von exquisitem und haltbarem Keramikgeschirr, sondern auch flexible OEM/ODM-Anpassungsdienste.
Unsere Produkte decken eine Vielzahl von Kategorien ab und sind in Hotels, Restaurants, Cafeterias und im Markeneinzelhandel weit verbreitet. Außerdem stellen wir fest, dass die Kunden auf die Hitzebeständigkeit achten. Einige der Keramikschalenprodukte werden bei hohen Temperaturen gebrannt und strengen Tests unterzogen. Sie sind daher an die tägliche Küchenumgebung angepasst, sicher und ungiftig und haben alle Normen für den europäischen und amerikanischen Markt erfüllt.
Für den Fall, dass Sie langlebiges Geschirr suchen oder individuelles, personalisiertes Geschirr für Ihre Marke entwerfen möchten, Yongjian kann Ihnen eine Professioneller Service aus einer Hand.
Wenn Sie glaubwürdiges, sicheres und trendiges Keramikgeschirr suchen, sollten Sie sich nicht scheuen, sich an uns zu wenden, um eine maßgeschneiderte Erfahrung zu machen.